Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří
Es gibt viel zu entdecken.
So viel Kultur auf so kleinem Raum - schauen Sie doch auch mal in der Hartmannsdorfer Kirche zu St. Johannis Enthauptung
mit dem Peter-Breuer-Altar vorbei.
Hoher Forst
Hoher Forst
Der Hohe Forst ist eines der ältesten Zeugnisse des Erzbergbaus im Erzgebirge. Es wird von den Kirchberger Bergbrüdern erhalten. Über den Engländerstolln in Weißbach kann man Welterbebestandteil sogar untertägig erleben.
Filzteich
Filzteich
Der Bergbaulehrpfad Schneeberg-Neustädtel erschließt den historischen Bergbau, der mit dem Filzteich in Verbindung steht und ist einer der umfangreichsten seiner Art. Der Filzteich ist außerdem ein Naherholungsgebiet.
Jahnsgrüner Torfstich
Jahnsgrüner Torfstich
Das Torfmoor dem der Filzbach entspringt, wurde im Volksmund auch "Filz" genannt, wie Goethe bei einem Besuch des Filzteichs 1785 selbst feststellte. Der ehemals "Bergknappschaftliche Torfstich" ist heute wieder Hochmoor mit einem Erdenwerk.
„Wos gut is on stammt ve onnre Alten,
dos muß mer beschützen on fest drauf halten.
Wos schlacht is, därf mer net verlachen,
dos muß mer när gut on besser machen!“
Anton Günther